Umspannwerk |
Gebuchte Kapazität |
Verfügbare Kapazität |
Anmerkung |
Amstetten Ost |
26 MVA |
11 MVA |
|
Amstetten |
14 MVA |
21 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 5 Jahren ist in Planung. |
Am Schuss |
16 MVA |
0 MVA |
|
Bisamberg* |
0 MVA |
0 MVA |
|
Bockfließ* |
0 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 40 MW ist in Planung und wird voraussichtlich bis Ende 2028 umgesetzt. |
Bruck a.d. Leitha* |
17 MVA |
0 MVA |
|
Deutsch Altenburg* |
66 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 57 MW ist in Umsetzung und wird voraussichtlich bis Ende 2024 fertiggestellt. Aufgrund von Limitierungen im Übertragungsnetz ist allerdings bis voraussichtlich Ende 2027 (gepl. Fertigstellung des 380-kV Knotens Sarasdorf) nur ein Netzzugang in Verbindung mit einer temporären Abregelung möglich. |
Dürnrohr |
22 MVA |
5 MVA |
|
Erlaufboden |
3 MVA |
0 MVA |
|
Edlitz |
48 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 7 Jahren ist in Planung. |
Eggenburg |
33 MVA |
0 MVA |
|
Eibesbrunn* |
41 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 30 MW ist in Umsetzung und wird voraussichtlich bis Ende 2024 fertiggestellt. Aufgrund von Limitierungen im Übertragungsnetz ist allerdings bis voraussichtlich Ende 2027 (gepl. Fertigstellung des 380-kV Knotens Spannberg) nur ein Netzzugang in Verbindung mit einer temporären Abregelung möglich. |
Enzersdorf* |
12 MVA |
0 MVA |
|
Erlauf |
38 MVA |
0 MVA |
|
Ernsthofen |
9 MVA |
13 MVA |
|
Gänserndorf* |
47 MVA |
0 MVA |
|
Gaweinstal* |
63 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 45 MW ist umgesetzt. Aufgrund von Limitierungen im Übertragungsnetz ist allerdings bis voraussichtlich Ende 2030 (gepl. Fertigstellung des 380-kV Knotens Prottes) nur ein Netzzugang in Verbindung mit einer temporären Abregelung möglich. |
Gerstl |
19 MVA |
13 MVA |
|
Groß Gerungs |
9 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 4 Jahren ist in Planung. |
Gmünd |
43 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 2 Jahren ist in Umsetzung. |
Gresten |
22 MVA |
0 MVA |
|
Grubberg |
4 MVA |
11 MVA |
|
Haag |
41 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 3 Jahren ist in Umsetzung. |
Hainfeld |
10 MVA |
1 MVA |
|
Hart |
11 MVA |
41 MVA |
|
Hauskirchen* |
25 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 46 MW ist in Umsetzung und wird voraussichtlich bis Ende 2024 fertiggestellt. Aufgrund von Limitierungen im Übertragungsnetz ist allerdings bis voraussichtlich Ende 2027 (gepl. Fertigstellung des 380-kV Knotens Spannberg) nur ein Netzzugang in Verbindung mit einer temporären Abregelung möglich. |
Heidenreichstein |
18 MVA |
0 MVA |
|
Herzogenburg |
41 MVA |
0 MVA |
|
Höflein* |
0 MVA |
0 MVA |
|
Hollabrunn |
24 MVA |
0 MVA |
|
Horn |
25 MVA |
13 MVA |
|
Hausmening |
21 MVA |
25 MVA |
|
Hohe Wand |
32 MVA |
0 MVA |
|
Japons |
39 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 7 Jahren ist in Planung. |
Kettlasbrunn* |
40 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 56 MW ist in Planung und wird voraussichtlich bis Ende 2024 umgesetzt. Aufgrund von Limitierungen im Übertragungsnetz ist allerdings bis voraussichtlich Ende 2027 (gepl. Fertigstellung des 380-kV Knotens Spannberg) nur ein Netzzugang in Verbindung mit einer temporären Abregelung möglich. |
Korneuburg |
31 MVA |
15 MVA |
|
Kilb |
19 MVA |
0 MVA |
|
Kirchberg* |
14 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 40 MW ist in Planung und wird voraussichtlich bis Ende 2025 umgesetzt. Aufgrund von Limitierungen im Übertragungsnetz ist allerdings bis voraussichtlich Ende 2027 (gepl. Fertigstellung des 380-kV Knotens Spannberg) nur ein Netzzugang in Verbindung mit einer temporären Abregelung möglich. |
Krems |
22 MVA |
22 MVA |
|
Krumau |
10 MVA |
0 MVA |
|
Laa a.d. Thaya* |
50 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 20 MW ist in Umsetzung und wird voraussichtlich bis Ende 2024 fertiggestellt. Aufgrund von Limitierungen im Übertragungsnetz ist allerdings bis voraussichtlich Ende 2027 (gepl. Fertigstellung des 380-kV Knotens Spannberg) nur ein Netzzugang in Verbindung mit einer temporären Abregelung möglich. |
Langenlois |
20 MVA |
0 MVA |
|
Lassee* |
29 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 50 MW ist in Umsetzung und wird voraussichtlich bis Ende 2023 fertiggestellt. Aufgrund von Limitierungen im Übertragungsnetz ist allerdings bis voraussichtlich Ende 2027 (gepl. Fertigstellung des 380-kV Knotens Spannberg) nur ein Netzzugang in Verbindung mit einer temporären Abregelung möglich. |
Loosdorf |
50 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 2 Jahren ist in Planung. |
Mistelbach* |
34 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist in Planung. |
Neulengbach |
24 MVA |
0 MVA |
|
Neusiedl a.d. Zaya* |
25 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um insgesamt 370 MW ist in Umsetzung und wird in mehreren Ausbaustufen voraussichtlich bis Ende 2026 fertiggestellt. |
Neusiedl a.d. Zaya |
133 MVA |
0 MVA |
|
Neuhaus |
11 MVA |
2 MVA |
|
Ottenstein |
6 MVA |
7 MVA |
|
Peigarten* |
14 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 90 MW ist in Planung und wird voraussichtlich bis Ende 2028 umgesetzt. |
Petronell* |
0 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 57 MW ist in Planung und wird voraussichtlich bis Ende 2027 umgesetzt. |
Pottenbrunn |
52 MVA |
0 MVA |
|
Poysdorf* |
26 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 56 MW ist in Umsetzung und wird voraussichtlich bis Ende 2024 fertiggestellt. Aufgrund von Limitierungen im Übertragungsnetz ist allerdings bis voraussichtlich Ende 2027 (gepl. Fertigstellung des 380-kV Knotens Spannberg) nur ein Netzzugang in Verbindung mit einer temporären Abregelung möglich. |
Preßbaum |
8 MVA |
24 MVA |
|
Prinzendorf* |
1 MVA |
0 MVA |
|
Prottes* |
17 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 160 MW ist in Planung und wird voraussichtlich bis Ende 2030 fertiggestellt. |
Pottenstein |
14 MVA |
12 MVA |
|
Pyburg |
23 MVA |
15 MVA |
|
Sallingberg |
37 MVA |
0 MVA |
|
Sarasdorf* |
0 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 129 MW ist in Planung und wird voraussichtlich bis Ende 2027 fertiggestellt. |
Schöller |
15 MVA |
36 MVA |
|
Spannberg* |
12 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 210 MW ist in Planung und wird voraussichtlich bis Ende 2027 fertiggestellt. |
Spannberg |
102 MVA |
0 MVA |
|
St. Pölten |
46 MVA |
35 MVA |
|
Stollhofen |
26 MVA |
0 MVA |
|
Stockerau |
41 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 4 Jahren ist in Planung. |
Stratzdorf |
62 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 3 Jahren ist in Planung. |
Ternitz |
20 MVA |
10 MVA |
|
Traisen |
11 MVA |
19 MVA |
|
Türnitz |
9 MVA |
1 MVA |
|
Tulln West |
49 MVA |
13 MVA |
|
Untersiebenbrunn* |
45 MVA |
0 MVA |
|
Waidhofen |
105 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazitäten mit einem Umsetzungszeitraum von voraussichtlich 6 Jahren ist in Planung. |
Waldegg |
21 MVA |
32 MVA |
|
Wasenbruck* |
12 MVA |
0 MVA |
Ein Netzausbau zur Erhöhung der Einspeisekapazität um 57 MW ist in Planung und wird voraussichtlich bis Ende 2028 umgesetzt. |
Wieselburg |
44 MVA |
0 MVA |
|
Wilhelmsburg |
23 MVA |
17 MVA |
|
Wiener Neustadt Flugfeld |
46 MVA |
2 MVA |
|
Wöllersdorf |
37 MVA |
58 MVA |
|
Wiener Neustadt |
26 MVA |
36 MVA |
|
Zagging |
0 MVA |
0 MVA |
|
Zwettl |
33 MVA |
0 MVA |
|
|
|
|
|
Herrnbaumgarten |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Herrnbaumgarten geplant |
Groß Schweinbarth |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Groß Schweinbarth geplant |
Scheibbs |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Scheibbs / Oberndorf geplant |
Brunn an der Wild |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Brunn an der Wild geplant |
Gföhl |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Gföhl geplant |
Oberweiden |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Oberweiden geplant |
Pitten |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Pitten geplant |
Krumbach |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Krumbach geplant |
Ernstbrunn |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Ernstbrunn geplant |
Weitra |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum um Weitra / Großschönau geplant |
Ybbsfeld |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist der Ausbau des Schaltwerks Ybbsfeld zu einem Umspannwerk geplant |
Yspertal |
|
|
Zur Erhöhung der Einspeisekapazität ist die Errichtung eines Umspannwerks im Großraum Yspertal geplant |