Neben der in die Jahre gekommenen Anlage wurde seit Mai 2021 ein neues Umspannwerk errichtet, das den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen sein wird.
„Das neu errichtete Umspannwerk dient dazu, die Versorgungsicherheit der Kundinnen und Kunden trotz steigendem Energieverbrauch zu gewährleisten und eine Einspeisung der zu erwartenden erneuerbaren Energien im Umspannwerk zu ermöglichen“, fasst EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer die Aufgabe der neuen Anlage zusammen.
„Im Großraum Lassee gibt es großes Potential für die Errichtung von PV-Anlagen und sowohl wir als Gemeinde als auch unsere Bürgerinnen und Bürger haben daran großes Interesse“, ergänzt Lassee Bürgermeister Roman Bobits. „Als e5-Gemeinde möchten wir eine Vorreiterrolle zu Energieeffizienz und Klimaschutz in der Region wahrnehmen“.
Das neue Umspannwerk ist mit den 110kV-Stromleitungen Richtung Deutsch Altenburg und Untersiebenbrunn verbunden. Gleichzeitig bindet das neue Schalthaus insgesamt 16 20-kV-Leitungsabzweige im Umspannwerk ein. Damit werden 9 Gemeinden im Umkreis von ca. 20 km versorgt. Die Investitionen dieses Projektes lagen bei rund 14 Mio. Euro. Das alte Umspannwerk Lassee wird bis Anfang Juni komplett abgetragen sein und eine grüne Wiese hinterlassen.
Netz NÖ
Für den Transport und die Verteilung von Strom verfügt Netz NÖ in Niederösterreich über ein modernes Leitungsnetz mit einer Gesamtlänge von rund 54.000 km Mittel- und Niederspannungsleitungen und ca. 1.400 km Hochspannungsleitungen. Es werden damit rund 844.000 Kundenanlagen versorgt.
Netz NÖ investiert jährlich 320 Mio. Euro um unser Stromnetz auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten.
Fotocredit:
(c) Netz NÖ / Daniela Matejschek
Fotodownload inkl. Bildbeschreibung:
Bild 1: EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer und Bürgermeister Lassee Roman Bobits
Bild 2: EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer, Bürgermeister Lassee Roman Bobits und Geschäftsführer Netz NÖ Werner Hengst
Alle Fotos können im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung bei Nennung des jeweiligen Copyrights honorarfrei veröffentlicht werden.