02.02.2025

Netz Niederösterreich optimiert Planung von PV-Anlagen mit neuer interaktiver Kapazitäts-Karte

Nicht nur Haushaltskunden finden auf der Netz NÖ Homepage transparente Informationen, sondern auch Betreiber von Großanlagen
Transparente Netzplanung für Photovoltaik und mehr: Eine neue Online-Karte liefert tagesaktuelle Informationen zu Einspeisekapazitäten. 

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien stellen das Stromnetz vor neue Herausforderungen. Die Netz Niederösterreich reagiert aktiv auf diese Entwicklungen und unterstützt ihre Kundinnen und Kunden mit einer innovativen Lösung: 

„Das Farbleitsystem zeigt, auf einer interaktiven Karte, auf einen Blick, ob Kapazitäten am gewünschten Anschlusspunkt verfügbar sind, und ein Klick liefert detaillierte Informationen“, erläutert Netz NÖ Geschäftsführer Werner Hengst. 
Nicht nur Haushaltskunden finden auf der Netz NÖ Homepage transparente Informationen, sondern auch Betreiber von Großanlagen. Auf zwei weiteren Karten bekommen Sie einerseits Informationen über das Versorgungsgebiet der Umspannwerke, und andererseits den Status über geplante Ausbauprojekte. „Das bietet nicht nur Energiegemeinschaften eine wertvolle Planungsgrundlage, sondern liefert allen zukünftigen Energieerzeugern entscheidende Informationen” so Hengst. 

Hier der Link zur Trafo-Karte: netz-noe.at/trafokarte 
 
Für bestehende und zukünftige Energiegemeinschaften sind darüber hinaus unsere Nahbereichsabfrage und das Versorgungsgebiet unserer Umspannwerke interessant. Damit sieht man von welchem Umspannwerk und wenn man seine Zählpunktnummer angibt, auch von welcher Trafostation man versorgt wird. 

Hier der Link zur Nahbereichsabfrage: netz-noe.at/nahbereich 
 
Maßnahmen zum stabilen Erneuerbaren-Netz 

Im Netzentwicklungsplan 2024-2034 präsentiert die Netz NÖ die Maßnahmen, die in den kommenden zehn Jahren gesetzt werden, um Stabilität zu gewährleisten und Kapazitäten für erneuerbare Energiequellen zu schaffen.  
https://www.netz-noe.at/Netz-Niederosterreich/Netze-Portal/Netzentwicklungsplan.aspx  

Die Netz NÖ investiert alleine in diesem Geschäftsjahr mehr als 450 Millionen in den Ausbau der Infrastruktur. 


Fotodownload inkl. Fotocredit: 
Bild 1: Netz NÖ
Bild 2: Netz NÖ
Bild 3: Netz NÖ / Wurnig
Bild 4: Netz NÖ / Wurnig
Zurück zur Übersicht
Archiv
2025 (12 Pressemeldungen)
2024 (23 Pressemeldungen)
2023 (25 Pressemeldungen)
2022 (11 Pressemeldungen)
2021 (12 Pressemeldungen)
2020 (10 Pressemeldungen)
2019 (9 Pressemeldungen)
2018 (5 Pressemeldungen)
Pressekontakt
Mag.(FH) Michael Kovarik, MA
Pressesprecher
 
Netz Niederösterreich GmbH
EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf
T + 43 2236 200-12062
F + 43 2236 200-82062
M + 43 676 810 32062
michael.kovarik@netz-noe.at
www.netz-noe.at