01.01.2025

NÖ Photovoltaik-Ausbau 2024

Mit rund 25.000 Anlagen weiterhin ein starker Zuwachs
Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen starken Zuwachs bei Photovoltaikanlagen: „Rund 25.000 neue PV-Anlagen wurden uns fertig gemeldet“, berichtet EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger. Aktuell speisen bereits rund 120.000 PV-Anlagen in das Netz der EVN Tochter Netz NÖ ein. 


Trend zur Eigenverbrauchsoptimierung

Die niedrigeren Einspeisetarife für den selbst produzierten Sonnenstrom führen die Photovoltaik wieder zurück zu ihren Ursprüngen. „Die Photovoltaik im privaten Umfeld war immer primär für den Eigenbedarf gedacht“, so Stallinger, der nach wie vor auch einen klaren Trend zur Eigenverbrauchsoptimierung sieht: „Jede selbst verbrauchte Stunde wirkt sich positiv auf die Energierechnung aus“.

Um den Eigenverbrauch zu optimieren, entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Speicher, die nach und nach günstiger werden. Insgesamt gab es rund 41.000 Anfragen zu Speicheranlagen seit 2020. Mehr als 15.000 davon alleine im Jahr 2024 – Tendenz weiter steigend. „Man sieht sehr deutlich, dass die Speichernachfrage im privaten Bereich stark gestiegen ist. Bereits die Hälfte aller Photovoltaik-Fertigstellungen wurde mit Speicher eingereicht, 2023 war es noch ein Viertel“, so Stallinger und ergänzt: „In Kombination mit einem Speicher kann man sehr gute Ergebnisse bei der Abdeckung des Eigenbedarfs erzielen und damit viel Geld sparen“. Aber auch andere Maßnahmen wie eine Ost-West-Ausrichtung der Anlage, intelligente Energiemanagement-Systeme für Klimaanlagen, Warmwassererzeugung und E-Ladestationen oder auch ein verändertes Verbrauchsverhalten können dabei helfen.


Netz NÖ

Für den Transport und die Verteilung von Strom verfügt Netz NÖ in Niederösterreich über ein modernes Leitungsnetz mit einer Gesamtlänge von etwa 56.400 km. 
In Niederösterreich befinden sich rund 25 % der in Österreich befindlichen Sonnenkraftwerke. 
Die Netz NÖ investiert alleine in diesem Geschäftsjahr rd. 450 Mio. Euro in den Ausbau der Infrastruktur, um die Energiezukunft „auf den Boden zu bringen“.


Fotodownload inkl. Bildbeschreibung:

Bild 1: EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger © EVN / Matejschek
Bild 2: Symbolfoto © Netz NÖ / Wurnig

Alle Fotos können im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung bei Nennung des jeweiligen Copyrights honorarfrei veröffentlicht werden.
Zurück zur Übersicht
Archiv
2025 (8 Pressemeldungen)
2024 (23 Pressemeldungen)
2023 (25 Pressemeldungen)
2022 (11 Pressemeldungen)
2021 (12 Pressemeldungen)
2020 (10 Pressemeldungen)
2019 (9 Pressemeldungen)
2018 (5 Pressemeldungen)
Pressekontakt
Mag.(FH) Michael Kovarik, MA
Pressesprecher
 
Netz Niederösterreich GmbH
EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf
T + 43 2236 200-12062
F + 43 2236 200-82062
M + 43 676 810 32062
michael.kovarik@netz-noe.at
www.netz-noe.at